Onlinehilfe für den Eventmanager »VerMa« Statistik
Auf dieser Seite finden Sie eine Vielzahl von Daten rund um Ihre Veranstaltungen.

Rechts oben finden Sie einen Filter, der es Ihnen ermöglicht, die Ansicht auf alle Events einer bestimmten Modulgruppe zu reduzieren oder mittels Eingabe eines Stichwortes, die Anzeige auf einen bzw. bestimmte Kurse zu filtern. Hinter "Kurs oder Veranstaltung" können Sie sowohl einen Teilbegriff eingeben, der im Namen des Seminars/Kurses vorkommt, als auch die Kurzbezeichnung des Seminars/Kurses.
Darunter werden die Veranstaltungen dargestellt. Mit einem Klick auf "Laufende Events", "Zukünftige Events" etc. schalten Sie die Ansicht auf die entsprechenden Events um. Vergangene Events können zusätzlich nach Jahreszahlen und nach Monaten gelistet werden (Jahreszahl ist hier Pflicht, da sonst die Übersichtlichkeit verloren geht).
TN: steht für registrierte Teilnehmer WL: steht für Teilnehmer auf der Warteliste
Auslastung (ohne Warteliste): Zeigt das Verhältnis zwischen der möglichen Teilnehmerzahl un den tatsächlichen Buchungen. Auslastung (inkl. Warteliste): Zeigt das Verhältnis zwischen der möglichen Teilnehmerzahl un den tatsächlichen Buchungen inklusive der Kunden auf der Warteliste. Diese Relation zeigt das Interesse an einem Event. Beide Auslatungsrelationen können die 100% Marke überschreiten. Die erste, wenn ein kurs bzw. Event vom Admin "überbucht" wird, die zweite dann, wenn der Kurs ausgebucht ist und Interessierte Teilnehmer sich auf die Warteliste gesetzt haben.
Aufrufe: Zeigt Ihnen, wie oft das Event in der Detailansicht von nicht am System eingelogten Teilnehmern, aufgerufen wurde. Dieser Wert kann ggf. für Rückschlüsse auf das Interesse zu einem Event herangezogen werden bzw. gibt Auskunft darüber, wie oft Events einer bestimmten Modulgruppe oder die Events in einem Jahr bzw. Monat aufgerufen wurden. Diese Werte können Sie bei der Planung Ihres Angebots unterstützen.
Falls Sie mit Katalogen arbeiten, die Ihre Kunden bei der Registrierung verwenden, erhalten Sie auf allen Seiten zusätzliche Informationen darüber, wie sich die Teilnehmer der jeweiligen Ansicht in Relation auf die von Ihnen angelegten Kataloge verteilen.
Kunden:
Hinter diesem Verweis versteckt sich sich eine Kundenstatistik.

Beim Aufrufen wird immer das aktuelle Jahr angezeigt. Wenn Sie die Daten eines anderen Jahres sehen möchten, klicken Sie bitte auf das Statistik-Symbol links neben der Jahreszahl. Die relativen Zahlen beziehen sich auf die Verteilung der Kundenanmeldungen bezogen auf die Jahre.
Angezeigt werden auf dieser Seite die absoluten und relativen Benutzerzahlen (Anmeldungen im jeweiligen Jahr). Darunter finden Sie eine Aufschlüsselung der Anmeldungen im gewählten Kalenderjahr nach Monaten. Ebenfalls als absolute und relative Zahlen. Die relativen Werte beziehen sich auf die Verteilung der Kundenanmeldungen in diesem Jahr.
Unterhalb dieser Tabellen finden Sie folgende Auflistungen:
- Top 10 Kunden(nach Umsatz) im gewählten Jahr
- Top 5 Kunden(nach Umsatz) im 1. Quartal im gewählten Jahr
- Top 5 Kunden(nach Umsatz) im 2. Quartal im gewählten Jahr
- Top 5 Kunden(nach Umsatz) im 3. Quartal im gewählten Jahr
- Top 5 Kunden(nach Umsatz) im 4. Quartal im gewählten Jahr
...oder alternativ:
- Top 10 Kunden(nach Anzahl der Buchungen) im gewählten Jahr
- Top 5 Kunden(nach Anzahl der Buchungen) im 1. Quartal im gewählten Jahr
- Top 5 Kunden(nach Anzahl der Buchungen) im 2. Quartal im gewählten Jahr
- Top 5 Kunden(nach Anzahl der Buchungen) im 3. Quartal im gewählten Jahr
- Top 5 Kunden(nach Anzahl der Buchungen) im 4. Quartal im gewählten Jahr
|